Jedes Jahr machen wir uns große Vorsätze. Wir sagen Dinge wie "dieses Jahr werde ich Surfen lernen" oder "dieses Jahr werde ich gesünder essen". Die Begeisterung ist echt und wir sind bereit, unsere Ziele zu erreichen. Aber ein paar Wochen später merken wir wieder aufs neues, dass wir sie völlig aus den Augen gelassen haben.
Warum passiert das jedes Jahr aufs Neue?
Ich kann das total nachvollziehen. Letzten Dezember habe ich mir vorgenommen, dass 2025 das Jahr wird, in dem ich endlich regelmäßig mit dem Journaling anfange. Am 1. Januar habe ich meine Ziele aufgeschrieben, motiviert und bereit, die Welt zu erobern. Spulen wir vor bis Mitte November. Während ich diesen Blogpost schreibe musste ich mich fragen Was wollte ich dieses Jahr eigentlich erreichen? Also habe ich meine Ziele noch einmal angeschaut und Überraschung: Eines davon war es, beim Neujahrslauf in Madrid die 10 km in unter einer Stunde zu laufen. Der Haken daran: Ich habe nur noch anderthalb Monate Zeit und ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, wann ich zuletzt laufen war. 😅

Warum scheitern wir also immer an unseren Vorsätzen?
Die Wahrheit ist: Die meisten Vorsätze scheitern, weil wir dazu neigen, große und sehr allgemeine Ziele zu setzen, die schwer umzusetzen sind. Fit werden oder besser organisiert sein sind gute Absichten, aber ohne einen konkreten Plan vergisst man sie spätestens im Februar wieder. Ohne Klarheit ist es schwer, motiviert zu bleiben und wir geraten schnell aus der Spur.
Tatsächlich zeigen Studien, dass nur etwa 8 Prozent der Menschen ihre Neujahrsvorsätze wirklich erreichen. Das überrascht nicht, wenn man darüber nachdenkt: Echte Veränderung braucht Zeit, Beständigkeit und kleine Schritte. Die meisten von uns erwarten aber sofortige Ergebnisse und wenn sie nicht gleich kommen verlieren wir die Motivation.
Aufschieben macht es nicht besser. Wir denken Ich fange am 1. Januar an, aber dieses Aufschieben macht alles nur noch schwieriger. Am Ende vergessen wir, was wir uns vorgenommen haben und fallen in alte Gewohnheiten zurück.
Aber es gibt gute Nachrichten: Es gibt ein einfaches und sogar richtig schönes Werkzeug, das dir helfen kann, dranzubleiben und deine Ziele dieses Jahr wirklich zu erreichen: ein Vision Board.
(Lies weiter, um herauszufinden, wie ein Vision Board deine Denkansätze verändern kann und verpasse nicht unsere besondere Black-Friday-Überraschung, die dir hilft, dein Vision Board Wirklichkeit werden zu lassen!)
.png)
Was ist ein Vision Board?
Ein Vision Board ist wie ein Traumboard für deine Ziele. Es ist ein visuelles Werkzeug, das dir hilft, das Leben vor dir zu sehen, das du dir erschaffen möchtest. Im Grunde ist es eine Collage aus Bildern, Worten und Symbolen, die deine Träume und das darstellen, was du erreichen willst. Wenn du deine Ziele jeden Tag vor Augen hast, erinnert dich das daran, worauf du hinarbeitest und hilft dir, fokussiert und motiviert zu bleiben.
Aber es geht nicht nur darum, ein paar Bilder zusammenzukleben. Es geht darum, bewusst auszuwählen. Du stellst dir genau vor, was du willst, und brichst es in etwas herunter, woran du aktiv arbeiten kannst. Es macht Spaß, ist kreativ und eine großartige Möglichkeit, deine Träume in echte, umsetzbare Schritte zu verwandeln.
Wie hilft dir ein Vision Board dabei, deine Ziele zu erreichen?
Klarheit über deine Ziele
Ein Vision Board zwingt dich dazu, konkret zu werden. Statt vage Ziele wie gesünder werden kannst du Bilder von Laufschuhen, gesundem Essen oder einem Trainingsplan hinzufügen. Je klarer du wirst, desto einfacher fällt es dir, ins Handeln zu kommen und an deinen Zielen zu arbeiten.
Hält dich motiviert
Wir alle haben Momente, in denen die Motivation nachlässt und das ist normal. Ein Vision Board hält deine Ziele direkt vor deinen Augen - wortwörtlich! Wenn du es jeden Tag siehst, erinnert es dich ständig an deine Vorhaben und gibt dir einen kleinen Schub weiterzumachen.
Bringt deine Energie in Einklang mit deinen Absichten
Wenn du dich auf deine Ziele fokussierst, ziehst du die Menschen, Chancen und Ressourcen an, die zu deinen Wünschen passen. Ein Vision Board hilft dir, mit deinen Absichten verbunden zu bleiben und sendet positive Energie aus, sodass sich deine Ziele erreichbarer anfühlen.
Verwandelt Träume in umsetzbare Schritte
Ein Vision Board lässt dich nicht nur träumen. Es hilft dir auch, einen Plan zu machen. Wenn dein Ziel zum Beispiel ist, 10 km zu laufen, kannst du ein Startnummernband, einen Trainingsplan oder ein Bild von jemandem, der die Ziellinie überquert, hinzufügen. So wird dein Ziel greifbarer und du erkennst die Schritte, die du gehen musst.
Hält dich verantwortlich
Wenn du deine Ziele jeden Tag vor dir siehst, bleibst du automatisch verantwortungsvoll. Jedes Mal wenn du dein Vision Board ansiehst, ist es wie ein kleiner Stups der dir sagt Erinner dich daran, warum du angefangen hast. Es hilft dir, fokussiert zu bleiben und motiviert dich, weiterzumachen, selbst wenn das Leben stressig wird.
Wir möchten dir die Vision Boards von unserem Surf Spirit Team zeigen:

Wie du dein eigenes Vision Board erstellst
Ein Vision Board zu gestalten ist einfach und macht Spaß. Du kannst es entweder mit der Hand oder digital erstellen, je nachdem, was sich für dich richtig anfühlt. So kannst du starten:
- Setze deine Absichten
Bevor du damit beginnst, Bilder zu sammeln, stell dir ein paar Fragen, um klarer zu werden, was du dir dieses Jahr wirklich wünschst:
Was möchte ich 2025 wirklich erreichen?
Welche kleinen Schritte kann ich jeden Tag machen, um meinen Zielen näherzukommen?
Was ist die eine Sache, die ich bis zum Jahresende schaffen möchte und die mich stolz machen wird?
Wo möchte ich Wachstum sehen: in meiner Gesundheit, meiner Karriere, meinen Beziehungen oder meiner persönlichen Entwicklung? - Sammle deine Materialien
Handgemacht: Nimm ein Board (Poster, Korktafel oder was du gerade hast), Schere, Kleber, Magazine und Marker für persönliche Notizen oder Affirmationen.
Digital: Wenn du es lieber digital machst, ist Canva ein großartiges Tool. Es ist kostenlos, einfach zu bedienen und bietet Vorlagen, Bilder, Zitate und Icons, die perfekt zu deinen Zielen passen. - Finde deine Inspiration
Suche nach Bildern, Worten oder Sätzen, die dich inspirieren und zu deinen Zielen passen. Frag dich:
Welche Fotos oder Visuals machen mich begeistert und motiviert?
Welche Worte oder Zitate lösen in mir einen Funken aus?
Gibt es etwas, das ich jeden Tag sehen kann und das mich meinen Zielen näherbringt?
Wenn du es handgemacht machst, blättere durch Magazine oder drucke Bilder aus dem Internet aus. Wenn du digital arbeitest, suche in der Bildbibliothek von Canva oder auf Pinterest nach Bildern, Icons oder Zitaten, die zu deiner Vision passen.
Wir haben dir ein paar unsere liebsten Surf Spirit Bilder auf Pinterest zusammengestellt: Klicke hier!
- Gestalte dein Vision Board
Handgemacht: Arrangiere die Bilder und Worte auf deinem Board, bis es sich stimmig anfühlt. Wenn du zufrieden bist, klebe alles fest und füge persönliche Details hinzu: kleine Zeichnungen, Zitate oder Affirmationen, die dich inspirieren.
Digital: In Canva kannst du Bilder ganz einfach verschieben, vergrößern, verkleinern und das Design so lange anpassen, bis es für dich harmonisch wirkt. Du kannst auch Text, Zitate oder andere Elemente hinzufügen, die dir helfen, fokussiert zu bleiben. - Platziere dein Vision Board
Wenn dein Vision Board fertig ist, stelle dein physisches Board an einen Ort, an dem du es täglich siehst: an die Wand, auf deinen Schreibtisch oder in dein Schlafzimmer. Wenn du ein digitales Vision Board erstellt hast, setze es als Hintergrundbild auf deinem Handy oder Computer.
Wichtig ist, deine Ziele im Blick zu behalten, damit du immer daran erinnert wirst. Frag dich:
Wo kann ich mein Vision Board aufhängen, damit ich es täglich sehe und es mich inspiriert?
Welche kleine Handlung kann ich heute tun, die mich meinen Zielen einen Schritt näher bringt?
Bereit, 2026 zu dem Jahr zu machen, in dem du deine Ziele wirklich manifestierst?
Wenn du deine Träume ernsthaft umsetzen willst, vergiss nicht, dich für unseren Newsletter anzumelden. Wir senden dir eine exklusive Black-Friday-Überraschung, die dir hilft, dein Vision Board von der Idee in die Realität zu bringen. Melde dich jetzt an, um dein besonderes Angebot zu erhalten und mit einem Vorsprung in dein neues Jahr zu starten.
.jpeg)
.png)


